Du bist ein echter Hockey‑Fan und willst immer wissen, was in der Hauptstadt abgeht? Dann bist du hier richtig. Wir zeigen dir die neuesten News, Spielpläne und Ergebnisse der Wiener Teams – ohne Fachchinesisch, dafür mit klaren Fakten.
Unsere Übersicht liefert dir Echtzeit‑Scores und die nächsten Termine. Ob du das nächste Heimspiel besuchen willst oder einfach nur das Ergebnis nachschauen willst – die Infos stehen sofort bereit. Klick dich durch die Listen und markiere dir deine Lieblingsspiele.
Bei uns findest du Tipps, wie du im Stadion das beste Erlebnis hast, wo du Merch bekommst und welche Aktionen gerade laufen. Teile deine eigenen Eindrücke, diskutiere mit anderen Fans und bleib immer up‑to‑date. Kurz gesagt: Alles, was du für dein Eishockey‑Herz in Wien brauchst, findest du hier.
Carlos Alcaraz bezwang am 11. Juli 2025 Taylor Fritz im Wimbledon-Halbfinal und erreicht sein drittes Finale, wo er gegen Jannik Sinner antritt.
Salzburger Landeslegist erklärt die Abwahl von Christian Naderer für rechtswidrig. Der Streit zwischen FPÖ‑Klub und Regierung blockiert den Landtag und kostet jede Sitzung 18.500 Euro.
Marko Arnautovic bricht mit 45 Toren den ÖFB‑Rekord im 10:0‑Sieg gegen San Marino und will anschließend mit Toni Polster ein Bier trinken.
Novak Djokovic feiert beim Wimbledon 2025 seinen 100. Sieg am All England Club und zieht ins Halbfinale ein, während Jannik Sinner den Titel holt.
Kurz vor dem Europa‑League‑Aufeinandertreffen mit Porto zeigt sich RB Salzburg bereits unsicher. Experten analysieren taktische Schwächen, verletzte Schlüsselspieler und den psychischen Druck, der das Team belastet. Das Ergebnis könnte Aufschluss über die Chancen des österreichischen Klubs geben.
Halbfinal-Fieber in New York: Carlos Alcaraz, Novak Djokovic und Aryna Sabalenka stehen unter den letzten Vier, dazu Naomi Osaka und Titelverteidiger Jannik Sinner. Neun frühere US-Open-Titel bringen die Halbfinalisten zusammen mit – Erfahrung satt für die Schlussrunde im Flushing Meadows.
Die Minnesota Timberwolves haben in einem packenden Spiel 7 der Western Conference Semifinals die Denver Nuggets mit 98-90 besiegt. Trotz eines Rückstands von bis zu 20 Punkten gelang ihnen eine beeindruckende Aufholjagd. Nun treffen sie in den Conference Finals auf die Dallas Mavericks, ihre erste Teilnahme seit 2004.
Also, ihr fragt euch, warum wir Feldhockey auf einem nassen Spielfeld spielen, stimmt's? Nun, es ist nicht nur, weil wir die Platschgeräusche mögen! In Wirklichkeit hilft das Wasser, den Ball schneller und flüssiger über das Feld zu bewegen. Außerdem schützt es das Kunstrasenfeld und reduziert die Gefahr von Verletzungen. Also, das nächste Mal, wenn ihr euch fragt, warum wir auf nassem Rasen spielen, denkt daran - es ist nicht nur für den Spaß, es macht auch das Spiel besser!
In meinem neuesten Blogpost untersuche ich die Beliebtheit von Eishockey in Asien. Es scheint, dass dieses rasante, actionreiche Spiel immer mehr Anhänger auf dem asiatischen Kontinent gewinnt. Länder wie China, Südkorea und Japan haben beachtliche Fortschritte im Eishockey gemacht und nehmen aktiv an internationalen Turnieren teil. Trotzdem ist Eishockey in Asien noch nicht so populär wie andere Sportarten, insbesondere Fußball und Basketball. Es ist jedoch spannend zu beobachten, wie sich dieser Sport in den kommenden Jahren in Asien weiterentwickelt.
In meinem neuesten Blog-Beitrag teile ich meine Erfahrung, wie es ist, in einem Profi-Eishockeykampf zu sein. Es ist ein Adrenalinrausch, mit hoher Geschwindigkeit über das Eis zu rasen und gleichzeitig strategisch gegen Gegner zu spielen. Die physische Anstrengung und der mentale Fokus, die erforderlich sind, um auf dem höchsten Niveau zu spielen, sind enorm. Trotz des harten Wettbewerbs gibt es eine tiefe Kameradschaft und Respekt unter den Spielern. Es ist definitiv eine Erfahrung, die man nicht vergisst.